Die Welt der Masken – nicht nur im Karneval in Venedig

Die Welt der Masken - nicht nur im Karneval in Venedig

Die Welt der Masken ist bunt, sie ist geheimnisvoll und gibt allen die Möglichkeit, zumindest für eine bestimmte Zeit aus dem normalen Leben auszusteigen. Wer möchte das nicht? Einmal jemand anderes sein, etwas auszuprobieren, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen? Die Welt der Masken bietet diese Möglichkeit und die Venezianer haben die Kunst des Tragens einer Maske perfektioniert. Mit dem Anlegen der Maske im Karneval von Venedig findet auch ein Wechsel der Identität statt und das macht den Karneval nicht nur in der Lagunenstadt so faszinierend.

Unsere Empfehlung:

Bestseller Nr. 1
SIQUK 2 Stück Venezianische Masken für Paar - Maskerade für Damen Herren, Halloween, Karneval Party Kostüm, Schwarz
  • Paar Maskerade Masken: Kommen mit 2 Maskerade Masken, eine schwarze Kunststoff-Maskerade-Maske für Männer, und eine schwarze...
  • Premium-Material – SIQUK venezianische Partymasken sind aus starkem, haltbarem und leichtem Kunststoff, kein zusätzlicher Kleber und keine...
  • Angemessene Größe: Die Maskerade-Maske ist mit einem schwarzen Band zum Binden befestigt, bequem für die Anpassung an Ihre Gesichtsform, eine...
15% sparen!Bestseller Nr. 2
Aomig Spitze Maske, 6 Stück Venezianische Maske Spitze Damen, Schwarz Sexy Lace Augenmaske für Frauen, Augenmaske für Halloween Karneval Abendkleid...
  • Sexy Maske: Exquisites Spitzendesign, Schwarz sieht sexy und mysteriös aus, mit Gummiband, dekorativen Mustern und fantasievollen Spitzenaccessoires...
  • Weich im Griff: Hergestellt aus zarter Spitze, passt es perfekt zu Ihrem Gesicht und ist weich genug, dass Sie es nicht einmal spüren werden. Sie...
  • Klassischer Stil: 6 verschiedene Stile venezianischer Masken mit unterschiedlichen Stilen, jede Maskeradenmaske ist einzigartig, sexy und charmant,...
6% sparen!Bestseller Nr. 3
OIDEA Herren Punk Halbmaske Venezianische Maske: Braun Kupfer Herren Kostüm Maskerade mit Gummiband Steampunk Leicht angenehm für Kostümparty...
  • Vintage Design Herren Phantom der Oper Halbgesichtsmaskerade Maske. Cool und mysteriös.
  • 100% hochwertiger, umweltfreundlicher Hartplastik. Hergestellt aus sehr leichten Qualitätsmaterialien für stundenlangen Tragekomfort.
  • Gesichert mit Gummiband an beiden Seiten der Maske. Eine Größe passt meistens.
Bestseller Nr. 4
2 Stück Maskenball Augenmaske Fasching Spitzenmaske Spitze Venezianische Maske Elegante Maske Damen für Männer Halloween Karneval Party...
  • Exquisites Venezianisches Design: Diese venezianische Maske ist ein wahres Kunstwerk, das Ihrem Faschingskostüm einen Hauch von Geheimnis und Eleganz...
  • Hochwertige Materialien: Unsere Augenmaske Fasching besteht aus hochwertigem Polyester, das für seine Langlebigkeit und seinen Komfort bekannt ist....
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Diese Maske Spitze Damen ist ideal für eine Vielzahl von Anlässen, darunter Maskenbälle, Karnevalsfeiern,...
Bestseller Nr. 5
RoadLoo Venezianische Maskerade Maske, 4 Stück für Damen und Herren - Party, Karneval, Halloween, Weihnachten Kostüm - Spitze Masken Set
  • Premium-Material: Paar-Mauskerade-Masken bestehen aus starkem, haltbarem und leichtem Kunststoff, benötigen keinen zusätzlichen Kleber und...
  • Geheimnisvoll und elegant: Unsere Paar-Halloween-Masken sind so gestaltet, dass sie einen Hauch von Geheimnis und Eleganz ausstrahlen. Jede Maske ist...
  • Weit verbreitet: Perfekt für Halloween-/Weihnachtskarneval, Maskerade, Karneval, Partyball, Abschlussball, Kostüm-Cosplay-Party, Modeschauen,...

Die Welt der Masken im Theater

Wenn der Karneval in Venedig stattfindet, ist die ganze Stadt eine große Bühne und diejenigen, die in Maske und Kostüm feiern, sind die Schauspieler. Die Welt der Masken hat ihren Ursprung im Theater. Die Schauspieler in Komödien und Tragödien, sowie die Tänzer und Sänger trugen schon vor Tausenden von Jahren eine Maske. Nur so konnten die Zuschauer Gut von Böse unterscheiden und die Handlung verstehen. Die Masken, die heute im venezianischen Karneval zu sehen sind, entstammen dem italienischen Stegreif-Theater des 16. Jahrhunderts. Jede Figur hatte ihre eigene Maske, wie beispielsweise der freche und immer liebestolle Arlecchino mit seiner langen Nase. Die klassischen Theatermasken verschwanden im 17. Jahrhundert wieder, als Dichter wie William Shakespeare und Molière bekannt wurden. In ihren Stücken betonte die Theaterkunst den individuellen Charakter der Figur auch ohne Maske.

Die Maske der Schande

Die Welt der Masken hat nicht nur eine heitere Seite, sondern ist auch tragisch, jedes Gesicht ist ebenso ein Spiegel der individuellen Persönlichkeit. In Asien ist bis heute die Angst vor einem „Gesichtsverlust“ groß, gilt es doch als die höchste Schande. Das war schon im 17. und 18. Jahrhundert so, wo eine sogenannte Schandmaske als eine schreckliche Strafe galt. Diebe und untreue Ehefrauen mussten diese besonderen Masken tragen, auch wer eine Verleumdung begangen hatte, wurde zum Tragen einer eisernen Schandmaske verurteilt. Der Mensch wurde nicht mehr als Individuum gesehen, sondern als eine Art Schandfleck der Gemeinschaft. Ganz ähnliche Absichten verfolgten übrigens „Pädagogen“ noch im 20. Jahrhundert, wenn sie missliebigen Schülern eine Maske mit Eselsohren über den Kopf zogen.

Die höfischen Masken

Der Bauer wird zum König und der König zum Bauern – die Welt der Masken im Karneval von Venedig verfolgt dieses Prinzip. In der Renaissance herrschten die aristokratische Gesellschaft und der Adel, wie das Volk auch, nutzte im Karneval die Gelegenheit, die damals herrschende Ordnung auf den Kopf zu stellen. Legendär waren die prächtigen Maskenbälle, die der Sonnenkönig Ludwig XIV. in Versailles veranstaltete. Nicht weniger prächtig waren die opulenten Maskenbälle der venezianischen Dogen. Im 17. Jahrhundert war es sogar üblich, die Masken auch außerhalb der Feste auf der Straße zu tragen. Kaiser und Könige reisten nach Venedig, um dort unerkannt durch die Straßen gehen zu können.

Masken für das Theater, Masken für den Karneval und auch Masken der Schande – das Gesicht zu verstecken, hat eine sehr lange Tradition. Diese Tradition macht selbst vor dem Tod nicht halt. Totenmasken zeigen den Verstorbenen, wie er ausgesehen hat, damit er nicht in Vergessenheit geraten kann. Das wohl schönste Beispiel für eine Totenmaske ist das in Gold gegossene Antlitz des ägyptischen Pharao Tutanchamun.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / Elnur_

Bewertungen: 4.8 / 5. 243