Die venezianische Maske Bauta ist in ihrer Vielfalt kaum zu toppen. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine Halbmaske, die lediglich das halbe Gesicht verdeckt. Mit dem Modell Bauta kann – bis auf einige Ausnahmen – das komplette Gesicht verdeckt werden, wodurch ein hoher Spielraum für die Fantasie entsteht. Wer mag wohl hinter der Maske stecken? Diese Frage werden sich viele Leute stellen, doch nur der Träger oder die Trägerin kann diese Frage beantworten.
Bauta: Wichtige venezianische Maske
Die Bauta ist eine klassische venezianische Maske, die nicht nur formschön, sondern auch sehr ausdrucksstark ist. Diese Maske ist auch heute noch mit Abstand am weitesten verbreitet. Vor allem sieht man sie oft in Verbindung mit einem Kostüm bestehend aus einem Umhang und einem Dreispitz. Hergestellt wird sie inzwischen sowohl aus traditionellen Materialien, aber auch aus Metall. Ihre Farbvielfalt kann sich sehen lassen, denn die Bauta ist nicht nur einfarbig, sondern auch sehr bunt erhältlich. Zudem werden Modelle in Gold- oder Silberoptik angeboten.
Bauta: Aussehen der eckigen Vollmaske
Aufgrund der Tatsache, dass die Maske nahezu das komplette Gesicht verhüllt, wurde sie in der Vergangenheit nicht nur beim Karneval in Venedig verwendet. Vielmehr musste sie vorschriftsmäßig auch immer dann von den Beteiligten getragen werden, wenn eine politische Entscheidung getroffen wurde. Hierdurch sollte eine große Anonymität gewährleistet werden. Wer sich das Modell Bauta genau anschaut, wird schnell feststellen, dass es vor allem durch sein Kinn die Blicke auf sich zieht. Dieses ist mit Absicht recht großzügig gestaltet. Hierdurch soll erreicht werden, dass Essen und Getränke auch verzehrt werden können, ohne dass hierfür die Maske abgenommen werden muss. Hieraus ergibt sich natürlich ein wesentlicher Vorteil.
Bauta – vielseitige Maske
Die in Traditionsunternehmen in Venedig hergestellte Maske kann nicht nur zum Karneval in Venedig getragen werden. Oft ist sie auch im Theater oder auf Maskenbällen zu sehen. Gleichzeitig gibt es viele deutsche Fans, die die venezianische Maske „Bauta“ sehr gern in ihre hochwertige Masken-Sammlung aufnehmen.
- Die Maske im Theater – das Markenzeichen der Schauspieler - 3. August 2020
- Die Welt der Masken – nicht nur im Karneval in Venedig - 28. April 2020
- Filmfestspiele in Venedig – Karneval im Sommer - 31. Juli 2019
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links * / Platzierung nach Amazonverkaufsrang / Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen